Eglītis

Eglītis
Ẹglītis,
 
1) Andrejs, lettischer Lyriker, * Laudon (Livland) 21. 10. 1912; lebt seit 1944 in Stockholm; Vertreter einer modernistischen, oft religösen und patriotischen Dichtung unter Einbeziehung der nationalen Volksliedtradition.
 
Werke: Uz vairoga (1946); Dievs, tava zeme deg (1947); Gebt mir einen anderen Himmel (deutsch Auswahl, 1964); Caur daudzām zemēm, caur daudzām debesīm (1982).
 
 2) Anslavs, lettischer Schriftsteller, * Riga 14. 10. 1906, ✝ in Kalifornien 4. 3. 1993; lebte seit 1944 im Exil; wandte sich als Erzähler und Theaterdichter dem Realismus zu und gilt als einer der fruchtbarsten und populärsten Schriftsteller der modernen lettischen Literatur; schrieb auch Gedichte und Essays und übersetzte englische Dichtung.
 
Werke: Romane: Ligavu mednicki (1940); Čingishana gals (1948; deutsch Dschingis-Khans Ende); Es nepievienojos (1971); Piecas dienas (1976).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eglītis — Anšlavs Eglītis (* 14. Oktober 1906 in Riga, † 4. März 1993 in Los Angeles) war ein lettischer Schriftsteller. Sein Vater war der Schriftsteller Viktors Eglītis und seine Mutter war Marija Eglīte, Lehrerin und Übersetzerin. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Anšlavs Eglītis — (* 14. Oktober 1906 in Riga; †  4. März 1993 in Los Angeles) war ein lettischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Zeit in Deutschland 1.2 Zeit in den USA …   Deutsch Wikipedia

  • Anslavs Egitis — Anšlavs Eglītis (* 14. Oktober 1906 in Riga, † 4. März 1993 in Los Angeles) war ein lettischer Schriftsteller. Sein Vater war der Schriftsteller Viktors Eglītis und seine Mutter war Marija Eglīte, Lehrerin und Übersetzerin. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • For Fatherland and Freedom/LNNK — Tēvzemei un Brīvībai/LNNK Leader Roberts Zīle Founded TB: 1 February 1993 …   Wikipedia

  • Lettische Schriftsteller — A Eriks Ādamsons (1907–1946) Jānis Akuraters (1876–1937) Juris Alunāns (1832–1864) Jānis Austriņš (1842–1919) B Pēteris Balodis (1837–1918) Fricis Bārda (1880–1919) Krišjānis Barons (1835–1923) Vizma Belševica (1931–2005) Mirdza Bendrupe… …   Deutsch Wikipedia

  • Lettischer Schriftsteller — A Eriks Ādamsons (1907–1946) Jānis Akuraters (1876–1937) Juris Alunāns (1832–1864) Jānis Austriņš (1842–1919) B Pēteris Balodis (1837–1918) Fricis Bārda (1880–1919) Krišjānis Barons (1835–1923) Vizma Belševica (1931–2005) Mirdza Bendrupe… …   Deutsch Wikipedia

  • Literatura en letón — La literatura en letón es aquella desarrollada en idioma letón, tanto en el territorio de la actual república de Letonia y como por algunos exiliados en Suecia, Canadá, EE. UU. y Europa. Contenido 1 Orígenes 2 El siglo XIX 3 Nacionalismo litera …   Wikipedia Español

  • lettische Literatur. — lẹttische Literatur.   Die reich überlieferte mündliche Volksliteratur, v. a. Märchen und Dainas (Dainos), reicht in frühe Zeiten zurück. Seit Ende des 16. Jahrhunderts entwickelte sich ein lettisches Schrifttum, in dessen Rahmen die lettische… …   Universal-Lexikon

  • Liste der Biografien/Eg — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste lettischer Schriftsteller — Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Inga Ābele (* 1972) Eriks Ādamsons (1907–1946) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”